Ingenieur für digitale Lösungen im kathodischen Korrosionsschutz (m/w/d)

Gesucht wird ein Ingenieur für digitale Lösungen im kathodischen Korrosionsschutz (m/w/d) für einen innovativen Kunden, der zu den führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreibern gehört. Das Unternehmen, das seit über 100 Jahren Gase sicher und zuverlässig transportiert, befindet sich auf dem Weg zur Energiewende und bereitet sein Leitungsnetz bereits für den Transport von Wasserstoff und anderen grünen Gasen vor. Das Team steht mit Elan und Expertise zusammen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Die Position bietet die Möglichkeit, als Held der neuen Zeit einzusteigen und die Energiewende aktiv mitzugestalten.

Als Korrosionsschutzingenieur sind Sie in Ihrer neuen Rolle für Neubauprojekte, Um- und Stilllegungen sowie den Betrieb und die Instandhaltung von Rohrleitungen im Großraum Ruhrgebiet, Münsterland und Sauerland verantwortlich. Ihr Fokus liegt auf der Einrichtung von kathodischen Korrosionsschutzanlagen (KKS) und Berührungsschutzmaßnahmen zum Schutz der Gastransportleitungen. Ihr Team steht Ihnen dabei unterstützend zur Seite.

  • Digitalisierung, Automatisierung und Prozessoptimierung: Entwicklung und Implementierung digitaler Lösungen zur Automatisierung und Optimierung von Prozessen im Bereich des betrieblichen kathodischen Korrosionsschutzes.
  • KKS-Managementsystem: Aufbau und Integration eines umfassenden KKS-Managementsystems in das bestehende Maßnahmenmanagement.
  • Koordination und Strategie: Agieren als Bindeglied zwischen den Fachabteilungen bei strategischen Fragestellungen im Kontext des kathodischen Korrosionsschutzes.
  • Regelwerk und Anweisungen: Übernahme der Verantwortung für das interne technische KKS-Regelwerk, Formularwesen und Anweisungen sowie aktive Mitwirkung in relevanten Arbeitskreisen.
  • Forschungsprojekte: Mitarbeit an Forschungsprojekten zur Implementierung neuer Methoden für die Erfassung und Auswertung des KKS, einschließlich des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI).
  • Zertifizierung: Bereitschaft zur Zertifizierung als KKS-Sachverständiger nach DVGW-Richtlinien.
  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Praktische Erfahrung in einem ähnlichen Tätigkeitsbereich.
  • Hohe IT-Affinität und fundierte Softwarekenntnisse (bevorzugt SAP, Lovion, MS Office, BI-Tools) sowie Erfahrung im klassischen und agilen Projektmanagement.
  • Ausgeprägte Eigeninitiative sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Hervorragendes analytisches und strukturiertes Denken mit einer starken Ergebnis- und Lösungsorientierung.
  • Flexible Arbeitszeiten für maximale Work-Life-Balance mit bis zu 80% Homeoffice.
  • Attraktives Gehaltspaket, inklusive überdurchschnittlicher Gehälter, Betriebsrente und Weihnachtsgeld.
  • Herausfordernde Tätigkeiten mit inhaltlicher Zukunftsorientierung.
  • Individuelle Weiterbildung durch Investition in Kompetenzen und Fachexpertise.
  • Vertrauen in die Mitarbeiter und Schaffung von Gestaltungsspielraum für Aufgaben.
  • Herzliche und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Faire und leistungsgerechte Vergütung
  • Integration in ein engagiertes Team
  • Gründliche Einarbeitung / Umfassende Einführung und Schulung
  • Stetiges Unternehmenswachstum
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Wenn du dich angesprochen fühlst und Lust auf eine neue berufliche Herausforderung hast, dann würden wir uns sehr darüber freuen, von dir zu hören!

FAQ's

Fragen & Antworten

TOP KANDIDAT

Werde ein Top Kandidat bei EXACTIN

Du hast Fragen?

Ansprechpartner

Justin Akhtar

Green Recruitment

In 3 Steps zur Bewerbung bei